Bericht, Bilder und Katalog zur Schau
Bericht zur Schau
Unsere belgischen Zuchtfreunde haben uns herzlich zu ihrer Schau nach Geel (Belgien) eingeladen. Züchter und Züchterinnen aus unserem Sonderverein folgten der Einladung und besuchten die Schau. Desweiteren waren 4 deutsche Sonderrichter für die Bartzwerge im Einsatz (Simon Bultmann, Anton Lütkehellweg, Nico Trösken und Andreas Zabel).
Ablauf der Schau:
Von 07:00 - 08:30 Uhr durften die Tiere direkt am Samstag den 11. Januar 2025 eingesetzt werden. Den anwesenden Preisrichtern wurden ca. 40 Tiere zugeteilt. Die Bewertung startete dann ab dem Ende des Einsetzens und durfte bis maximal 16:00 Uhr zum Ende der Schau dauern. Alle Bewertungskarten wurden in Landessprache verfasst, ausländische Preisrichter hatten dazu entsprechende Schreiber, die übersetzten. Die Schau war für Besucher von 09:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Somit konnten alle Besucher live bei der Bewertung dabei sein und den Preisrichtern bei ihrem Werk über die Schultern schauen, sowie Fragen stellen. Die Preisverleihung für die besten Tiere der Schau fand zum Schauende gegen 16:00 Uhr statt, danach konnten dann alle ihre Tiere wieder mitnehmen.
Zu sehen gab es:
Es wurde eine breite Vielfalt von ausschließlich einheimischen belgischen Rassen (Puten, Enten, große Hühner, Zwerghühner, Hasen, Tauben) präsentiert, den größten
Anteil der 482 Tiere machten die belgischen Bartzwerge in allen 6 Rassen aus. Es gab auch einige Farbschläge zu bewundern, die in Deutschland nicht anerkannt sind. Die Qualität der Tiere war
durchwachsen, gemeinsam konnte an den Käfigen in allen möglichen Sprachen zamt Händ und Füß ausführlich über unsere Bartzwerge gefachsimpelt werden. Die Atmosphäre war freundlich und
aufgeschlossen, sogar ein paar neue Mitglieder sind unserem Sonderverein beigetreten, was uns besonders freut. Neue Freundschaften und Bekanntschaften wurden gebildet, einige kannten sich bereits
davor aus sozialen Medien aller Art oder hatten schon mal Bruteier hin und hergeschickt, ohne zu wissen, wer denn der andere nun genau ist. Das war manchmal sehr lustig und
amüsant.
Insgesamt ist es sehr wertvoll sich länderübergreifend (Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweiz, ...) über das gemeinsame Hobby auszutauschen, gemeinsame Vorstellungen und Parallelen zu finden. Bestimmt wurden auch einige Zuchttipps weitergegeben.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen allen Bartzwergfreunden auf der ganzen Welt eine gute Zuchtsaison 2025!
Carola Centmayer (CC)
Sonderverein Belgische Bartzwerge
Dirk Bellwinkel
Am Espen 1a
59302 Oelde-Sünninghausen
Tel.: 0152/06937352
E-Mail: dirk.bellwinkel(at)gmail.com
Teekontor: Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und
eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung ab 30,- €.
Voraussetzung ist die Angabe der Mitgliedschaft in unserem SV.