HAHN: Kopf orangegelb. Hals- und Sattelbehang gelborange mit weißen Schaftstrichen und weißen Federspitzen. Schultern,
Flügeldecken und Rücken rötlich goldgelb, kleine weiße Spritzer beim Althahn gestattet. Armschwingen-Außenfahne gelb mit weißen Enden, Innenfahne weiß, sodass der zusammengelegte Flügel mit satt
gelbem Flügeldreieck und weißer Treppenzeichnung erscheint. Handschwingen überwiegend weiß mit gelbem Außenrand. Die größeren Flügeldeckfedern (Binden) satt gelb mit weißem Endtupfen. Brust-,
Schenkel- und Bauchfedern gelb mit möglichst runden, weißen Endtupfen. Schwanz weiß, wenige schwarze Spritzer gestattet.
HENNE: Satt gelbe, möglichst gleichmäßige Grundfarbe, auf den Flügeln etwas intensiver gestattet. Halsbehang mit weißen
Schaftstrichen und weißen Endtupfen. Körpergefieder möglichst gleichmäßig mit annähernd runden, weißen Endtupfen. Arm und Handschwingen, sowie Flügeldeckfedern (Binden) in der Zeichnung wie beim
Hahn. Schwanz überwiegend weiß mit gelben Farbanteilen zum Ansatz hin. Augenfarbe orangerot. Lauffarbe schieferblau.
Grobe Fehler: Zu helle, zu rote, oder zu ungleichmäßige Grundfarbe; zu grobe, ungleichmäßige, verschwommene oder fehlende Tupfenzeichnung; Säumung; viel weiß im Flügeldreieck; viele schwarze Spritzer im Gefieder.
by hendaisy.de
Sonderverein Belgische Bartzwerge
Dirk Bellwinkel
Am Espen 1a
59302 Oelde-Sünninghausen
Tel.: 0152/06937352
E-Mail: dirk.bellwinkel(at)gmail.com
Teekontor: Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und
eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung ab 30,- €.
Voraussetzung ist die Angabe der Mitgliedschaft in unserem SV.